Gestalt

Gestalt
Ge·stạlt die; -, -en; 1 meist Sg; die äußere Erscheinung, die Form eines Lebewesens (besonders in Bezug auf den Bau seines Körpers) <von gedrungener, hagerer, schmächtiger, untersetzter Gestalt sein>: Zeus entführte Europa in der Gestalt eines Stiers
2 meist Sg; die sichtbare äußere Form von etwas ≈ ↑Form1 (1): Die Erde hat die Gestalt einer Kugel
3 eine Person, die man nicht kennt oder die man (meist wegen der Entfernung) nicht deutlich erkennen kann: In der Ferne sah man eine dunkle Gestalt; Im Hafenviertel trieben sich zwielichtige Gestalten herum
4 eine bedeutende Persönlichkeit (besonders der Geschichte): die Gestalt Napoleons
5 eine (fiktive) Person in einem (meist literarischen) Kunstwerk ≈ ↑Charakter (4), ↑Figur (3): Die Gestalten des Romans sind frei erfunden
|| -K: Märchengestalt, Fantasiegestalt, Romangestalt
6 in Gestalt + Gen / von etwas mit dem Aussehen von etwas, in Form von etwas: Hilfe in Gestalt von Geld; Er erschien auf dem Faschingsball in Gestalt eines Harlekins; Das Unglück kam in Gestalt von mehreren Erdbeben
7 etwas nimmt (feste) Gestalt an etwas bekommt allmählich konkrete Formen und kann durchgeführt werden <Ideen, Pläne>
|| zu 2 ge·stạlt·los Adj

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gestalt — (de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Gestalt — bezeichnet umgangssprachlich die äußere Form, den Umriss, Wuchs (Habitus) oder die Erscheinung von Gegenständen und Lebewesen. Inhaltsverzeichnis 1 Philosophie 2 Psychologie 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • gestalt — ● gestalt nom féminin (allemand Gestalt, forme) Fait, pour une entité perceptive, d être traitée par le sujet comme un tout plutôt que comme une juxtaposition de parties. gestalt n. f. PSYCHO Ensemble structuré dans lequel les parties, les… …   Encyclopédie Universelle

  • Gestalt — Обложка 1 тома манги Gestalt 超獣伝説ゲシュタルトГештальт Choujuu Densetsu Geshutaruto Super Legend Gestalt Жанр сёнэн, фэнтези …   Википедия

  • Gestalt — 1922, from Ger. Gestaltqualität (1890, introduced by German philosopher Christian von Ehrenfels, 1859 1932), from Ger. gestalt shape, form, figure, configuration, appearance, abstracted from ungestalt deformity, noun use of adj. ungestalt… …   Etymology dictionary

  • Gestalt — Gestalt: Das im Nhd. durch »gestellt« ersetzte alte zweite Partizip mhd. gestalt, ahd. gistalt zu dem unter ↑ stellen behandelten Verb ging früh in adjektivischen Gebrauch über und bildete im Mhd. die Grundlage für die Substantivbildung gestalt… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gestalt — Sf std. (14. Jh.), mhd. gestalt Aussehen, Beschaffenheit , etwas älter ungestalt Unförmigkeit Stammwort. Eigentlich Partizip zu stellen, also das Gestellte . Das Verbum gestalten ist hiervon abgeleitet. ungestalt, verunstaltet (verunstalten). ✎… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • gestalt — [gə shtält′, gəstält′; gəshtôlt′, gəstôlt′] n. pl. gestalten [gə shtält′ n, gəstält′ n, gə shtôlt′ n, gəstôlt′ n] or gestalts [Ger, lit., shape, form < MHG pp. of stellen, to arrange, fix] [also G ] in Gestalt psychology, any of the integrated …   English World dictionary

  • Gestalt —         (нем.) образ, структура; «гештальт» понятие гештальтпси хологии. Философский энциклопедический словарь. М.: Советская энциклопедия. Гл. редакция: Л. Ф. Ильичёв, П. Н. Федосеев, С. М. Ковалёв, В. Г. Панов. 1983 …   Философская энциклопедия

  • Gestalt — Gestalt, 1) die äußere Form eines Natur od. Kunstproducts; 2) so v.w. Figur 1) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gestalt — Configuración, modelo o experiencia simple, física, psicológica o simbólica, que consta de una serie de elementos cuyo efecto como un todo es diferente al de la suma de sus partes. Diccionario Mosby Medicina, Enfermería y Ciencias de la Salud,… …   Diccionario médico

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”